Der Teppich zum Himmel...
von Inge Stöckel( Gemeindereferentin)
... wie bereits im Pfarrbrief 2025 / 04 beschrieben, handelt es sich hierbei um ein Musicalprojekt engagierter Ehrenamtlicher und der Band Laetitzia. Hinter diesem Musicalprojekt steht die Idee, eigene Kleider in Streifen zu schneiden und zu verweben. Nun haben wir Palmsonntag, die Karwoche sowie Ostern gefeiert. So schauen wir dem Fest Christi Himmelfahrt entgegen: Jesus geht zu seinem Vater. Er geht dahin, wo es kein Leid und kein Schmerz gibt, sondern nur Frieden, Freude und das Licht. Er geht in das Reich Gottes. Darauf vertrauen wir. Allerdings hatte er uns auch in seinem Leben die Sichtweise geschenkt, dass es auch in unserem Leben Situationen des Himmels gibt: Auch in unserem Leben erfahren wir, wie sich Sorgen in Wohlgefallen auflösen, Wunder geschehen und sich Freude ausbreitet. Dies geschieht, obwohl Vieles so düster erscheint. Manches hatten wir vielleicht selbst in der Hand und konnten es aus eigener Kraft wenden. Anderes wurde vielleicht von lieben Menschen wahr genommen und somit im Guten unterstützt. Doch so Manches kann man sich vielleicht gar nicht mehr erklären und wurde uns von Gott geschenkt.
So heißt es in einem der Lieder aus dem Musicalprojekt:
Leben weben, Himmel sehen, ein jeder von uns macht es.
Leben weben, Himmel sehen, hab nur Mut du schaffst es.
Mit Gottes Hilfe und Vertrauen fange an zu gehen und auf dem Wege hin zum Licht kannst du den Himmel sehen.
So wünsche ich uns die Sichtweise und den Glauben im eigenen Leben immer mehr für himmlische Augenblicke zu sorgen und den Himmel zu (er)leben.