Aktuelles

  • Vorstellung: Kaplan Eudes Gangbesso

  • von Eudes Gangbesso( Kaplan)
    Kaplan Eudes GangbessoKaplan Eudes Gangbesso
    Liebe Schwestern und Brüder,
    mein Name ist Eudes Hermann Sènakpon Louis Gangbesso. Ich bin 28 Jahre alt und stamme aus Abomey, einer Stadt im Süden von Benin. Ich bin mit vier Geschwistern (drei Schwestern und einem Bruder) aufgewachsen. Mein Vater ist Englischlehrer, meine Mutter arbeitet als Händlerin.
    Nach der Schule und dem Studium wurde ich am 13. Juli 2024 von Bischof Eugène Cyrille Houndekon in meinem Heimatbistum zum Priester geweiht. Zurzeit arbeite ich als einer der Bischofssekretäre und helfe am Wochenende in einer 45 km vom Bischofshaus entfernten Pfarrgemeinde aus.
    Ich freue mich, im Sommer bei Ihnen sein zu dürfen. Vor allem freue ich mich auf die vielen Begegnungen mit Ihnen.

  • Kolping-Grillen 2025

  • von Peter Franz

    Herzliche Einladung zum Grillen auf der Kolpingwiese am Maindamm


    Alle sind willkommen ... Wir freuen uns auf Euch!

    Wann: Samstag, 09.08.2025 ab 18.30 Uhr
    Wo: Klein-Auheim Kolpingheim am Maindamm / Kolpingstrasse 38
    Wie kann ein Sommer sommerlich sein, ohne den Duft von brennenden Kohlen, Gegrilltem und einer reichhaltigen Salatbar?
    Wir bieten Euch leckere Speisen und Getränke an und freuen uns auf alle Besucher, auch aus den umliegenden Gemeinden ... und wir haben sogar Schattenplätze!

  • Bücherei während der Sommerferien geöffnet

  • von Dorothea Hörmann
      © Bild von thank_you auf Pixabay © Bild von thank_you auf Pixabay
    Sommer, Sonne, Freizeit - es fehlt ein gutes Buch? Dann kommen Sie bei uns vorbei.
    Die Bücherei St. Nikolaus bleibt auch während der Sommerferien geöffnet, wie gewohnt sonntags von 10.00 bis 11.30 Uhr.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern.

  • Gebetsmeinung August

  • von pfarrbrief.de

  • Spendenaufruf Junges Gotteslob

  • von Birgit Maikranz
    Aufgrund rechtlicher Vorgaben dürfen wir unsere seit vielen Jahren genutzten Liedordner leider nicht mehr verwenden.
    Wir möchten unsere Gottesdienste weiterhin lebendig und ansprechend gestalten, dafür wollen wir das Junge Gotteslob anschaffen — ein modernes Liederbuch mit Texten und Melodien, das Glaube und Gemeinschaft auf neue Weise erfahrbar macht.
    Damit wir ausreichend Exemplare zur Verfügung haben, bitten wir herzlich um Ihre Unterstützung!
    Ziel: Anschaffung von 300 Exemplaren des Jungen Gotteslobs für unsere Pfarrgruppe
    Kosten pro Exemplar: ca. 25 €
    Spendenziel: 7500 €
    Jede Spende hilft — ob groß oder klein. Die Spenden können in den Pfarrbüros entgegengenommen werden oder auf unser gemeinsames Spendenkonto überwiesen werden:
    Kontoinhaber: Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus
    IBAN: DE13 3706 0193 4003 1410 00
    Verwendungszweck: Spende Junges Gotteslob Kostenträger A10040

    Herzlichen Dank für Ihre Großzügigkeit und Ihre Verbundenheit mit unserer Pfarrgruppe.
    Gemeinsam gestalten wir Kirche — lebendig, musikalisch und voller Glauben!

  • Steinheimer Jagdgenossenschaft unterstützt den Bibelgarten an der Marienkirche

  • von Roland Viet
    Die Ehrenamtlichen vom Team des Bibelgartens an der Steinheimer Marienkirche haben inzwischen hervorragende Arbeit geleistet und der Bibelgarten ist wirklich sehens- und erlebenswert.
    Viele Pfanzen die in der Bibel vorkommen sind jetzt schon dort zu sehen und werden in einem thematischen Umfeld erläutert. Dies spricht sich herum, und so durfte das Bibelgarten-Team auch bereits auswärtigen Gruppen dieses schön gestaltete Werk an der Marienkirche erläutern.
    Weitere Aktivitäten in der Gestaltung sind bereits geplant und ein Ziel des Teams ist es, dass der Bibelgarten während der Öffnungszeiten der Marienkirche auch von den Interessierten besucht werden kann. Dafür ist aus Sicherheitsgründen an bestimmten Stellen eine Zaunanlage erforderlich, die Besucher vor gefährlichen Stellen schützt.
    Eine super »Anschubfinanzierung« für diese erforderlichen Sicherungsmaßnahmen in Höhe von 2000 Euro darf das ehrenamtliche Bibelgarten-Team St. Johann nun mit großer Freude von der Steinheimer Jagdgenossenschaft entgegennehmen, die sich nicht nur der Hege des Wildes annimmt sondern sich auch dem Erhalt der Pflanzen in der Natur verbunden fühlt, die eine entscheidende Rolle im Ökosystem bilden.
    So ist die Jagdgenossenschaft Steinheim nicht nur durch die jährlich stattfindende Hubertusmesse und dem anschließenden Beisammensein mit der Pfarrei und der Marienkirche verbunden, sondern bringt sich auch im Bibelgarten dafür ein, dass dieser der Öffentlichkeit zugänglich werden kann.
    Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Steinheim für diese tolle Unterstützung kommt dabei vom Bibelgarten-Team und gleichfalls vom Verwaltungsrat und Ortsausschuss der Pfarrei St. Johann.
    Das Bibelgarten-Team freut sich natürlich auch über weitere Mitwirkende bei der Gestaltung und Pflege des Bibelgartens. Für Auskünfte und als Ansrechpartnerin steht Ihnen Carola Hartl unter ✆ 06181-63181 gerne zur Verfügung.